Jeder Gast möchte euch als Brautpaar gerne etwas schenken. Eine Geschenkeliste hilft euch dabei, eure Wünsche zu kommunizieren und vereinfacht die Koordination.
Brauchen wir überhaupt eine Geschenkeliste?
Zugegeben, besonders romantisch klingt es nicht. Eine Liste, auf der ihr eure Geschenkewünsche notiert habt, geht an eure Hochzeitsgäste. Hieraus suchen sie sich dann das Präsent aus, das sie euch zur an eurem Hochzeitstag überreichen. Eine solche Geschenkeliste hat aber zahlreiche Vorteile:
- Ihr legt die Wünsche auf eurer Geschenkeliste fest. So könnt ihr sicher sein, dass ihr auch nur das bekommt, was ihr wirklich haben möchtet und braucht. Damit schützt ihr euch vor unliebsamen Überraschungen oder überflüssigen Dingen.
- Eine solche Liste macht es euren Gästen einfacher. Sie sehen sofort, was ihr euch wünscht und brauchen nicht lange zu überlegen.
- Jeder Gast kann sich etwas aussuchen, das er euch gerne schenken möchte und was zu seinem Budget passt. Auch können sich mehrere Gäste zusammentun.
Du siehst, eine Geschenkeliste macht es für euch als Brautpaar und auch für eure Gäste einfacher. Und darum geht es ja bei einer guten Hochzeitsvorbereitung. Sie soll möglichst stressfrei ablaufen und es allen Beteiligten so leicht wie möglich machen.
- Brautstrauß vom Bräutigam ausgesucht: Eine romantische Tradition mit Bedeutung
- Hochzeitstrends 2025: Kreativ, Vintage und einfach zum Verlieben
- Wein-Auswahl für eure Hochzeit: Das sind die perfekten Begleiter
- Märchenhafte Trauung: Mit der Hochzeitskutsche zum Ja-Wort
- Brautstrauß trocknen – So machst du deine Blumen haltbar
Online, offline oder im Fachhandel: Diese Möglichkeiten gibt es
Habt ihr euch für eine Geschenkeliste entschieden, stellt sich die Frage nach dem Format. Diese Varianten werden besonders häufig gewählt:
- Onlineshop: In vielen Onlineshops kannst du direkt in deinem Kundenkonto eine Geschenkeliste erstellen und diese dann mit deinen Gästen teilen. So sieht jeder sofort, welche Wünsche noch verfügbar sind und kann das Geschenk seiner Wahl bequem bestellen.
- Online-Hochzeitstisch: Vielleicht hast du Wünsche aus verschiedenen Onlineshops? Dann kann ein Online-Hochzeitstisch eine gute Option für euch sein. Bei diesen Anbietern könnt ihr Geschenke aus vielen Webshops aussuchen und auf euren digitalen Hochzeitstisch legen. Eure Gäste bestellen bequem über den Link.

- Gedruckte Geschenkeliste: Ihr könnt eure Wünsche auch auf eine Extraseite schreiben, die ihr eurer Hochzeitseinladung beilegt. Um Doppelungen zu vermeiden, solltet ihr einen Koordinator haben. Das könnte euer Trauzeuge sein. Bei ihm melden sich die Gäste und er hakt ab, welche Präsente bereits bestellt wurden.
- Fachhandel: In vielen Fachhandelsgeschäften ist es möglich, einen Hochzeitstisch zu erstellen. Dabei wählt ihr im Geschäft Produkte aus und diese arrangieren die Mitarbeiter dann auf einem Tisch. Eure Gäste können sich dort das passende Präsent aussuchen und kaufen. Das kann eine gute Wahl sein, wenn ihr euch zum Beispiel neu einrichten wollt und noch viele Dinge aus einem Möbelhaus benötigt.

So informierst du eure Gäste über die Geschenkeliste
Egal, für welche Variante der Geschenkeliste ihr euch entscheidet: Informiert eure Gäste am besten schon frühzeitig darüber. Dafür bietet sich die Hochzeitseinladung an. Hier ergänzt ihr einen kleinen Hinweis, wo und wie eure Geschenke gefunden werden können.
Foto: Pexels / Pixabay
Autorin: Kirsten Hemmerde
Verwandte Blog-Beiträge
Geldgeschenke zur Hochzeit: Die Verpackung...
DEKO, RITUALE
Knete, Kohle, Mäuse – coole Ideen für die Verpackung Eurer Geldgeschenke.
Mehr erfahrenTrauzeugen & Brautjungfern. Aufgaben ...
PLANUNG
Wer zahlt den Junggesell*innen-Abschied? Wer das Brautkleid, die Übernachtung und die Geschenke....?
Mehr erfahrenFotos für die Ewigkeit
PLANUNG
Ein Interview mit Hochzeitsfotografin Claudia Ebeling Hochzeitsfotos. Ein Punkt auf der Weddingplanning-Liste, den man auf gar keinen Fall auslassen sollte. Claudia Ebeling hält die kleinen und großen Traummomente für die Ewigkeit fest und verrät ...
Mehr erfahrenBrautentführung
HOCHZEITS Stories
Warum wird die Braut entführt? Und woher kommt dieser Brauch? Der Ursprung ist durchaus gruselig...
Mehr erfahrenInteressante Rubriken
DEKO Einladungs- & Danke-KARTEN Hochzeitsplanung Musik, Bands, DJ