„Sollen wir heiraten…?“ Die wichtigste Frage in Eurem gemeinsamen Leben sollte nie einfach so beiläufig passieren! „Eigentlich wird es ja Zeit, dass wir heiraten, oder?“ Nein!! Bitte nicht!!

Eine Verlobung kann nicht romantisch genug sein! Egal wer wen fragt! Und es muss keineswegs ein riesen Ding sein, eine riesen Feier. Aber persönlich sollte es sein. Liebevoll. Ein einzigartiger Moment! Ein Moment, von dem Ihr noch Euren Enkeln*innen erzählen möchtet.

Darf´s spontan sein? Aber natürlich! Nur: ernst sollte er gemeint sein! Denn einen Heiratsantrag wieder zurück zu nehmen ist richtig doof! „Ach, Schatz… ich hab´s doch nicht so gemeint!“ Autsch!

Wo gehe ich auf die Knie?

Nun. Im Netz werden oftmals Videos von Heiratsanträgen in der Öffentlichkeit gefeiert. Dabei mögen die meisten Frauen (und Männer) das gar nicht. Der Druck der zuschauenden Menge ist viel zu groß. Jeder wartet auf das „Ja, ich will!“ – um dann mit zu jubeln. Was, wenn der Partner sich nicht sicher ist? Ein „Ich bin noch nicht so weit…“ vor hunderten Zeugen ist schwierig. Oder?

Antrag während einer anderen Hochzeit?

Die Braut macht sich bereit, den Brautstrauß zu werfen, schreitet dann zielgerecht auf eine junge Dame zu und überreicht ihr den Strauß – ganz zu deren Verblüffung. Hinter der Beschenkten geht ihr Freund auf die Knie und zückt den Ring… Ein großes Hallo mit garantiert vielen Tränen der Rührung.

Das ist auf jeden Fall eine sehr rührende Art und Weise, seiner/m Angebeteten einen Antrag zu machen. Natürlich sind wieder viele Zeugen dabei und man sollte sich durchaus sicher sein, dass die Antwort ein „Ja!“ sein wird.

Dieser Antrag ist natürlich mit dem feiernden Brautpaar abgesprochen und man sollte sicher stellen, dass das Brautpaar nicht enttäuscht ist, weil man ihnen für einen Moment „die Show stiehlt.“

Strand, Sonnenuntergang & Gipfelglück

Romantik kann nie kitschig genug sein. Natürlich ist ein Antrag bei Sonnenuntergang, am Strand, mit Champagner in der Hand und womöglich Rosenblättern im Sand der Gipfel des Glücks. Es ist unglaublich schön zu wissen, dass der/die Partner*in sich Gedanken für den besonderen Moment gemacht hat und sich Mühe gegeben hat.

Wenn kein Strandurlaub geplant ist, gibt es bestimmt etwas besonderes, was Euch verbindet! Geht Ihr gerne zusammen wandern? Wie ist es mit Skilanglaufen? Reiten? Tauchen? Wenn es nicht zu aufwendig ist, könnte man den nächsten Zielort vorbereiten: Ihr wandert zu einem tollen Felsen, wo Steine in Herzform aufgereiht sind. Ein leckerer Picknick-Korb (oder Rucksack) mit einem kühlen Getränk zum Anstoßen ist bereit.

Gemeinsame Hobbies sind immer ein toller Hintergrund für einen Antrag: Ob unter Wasser beim Tauchen, auf dem Rücken der Pferde oder in einer Gondel zum Gipfel… wenn´s persönlich ist, ist es immer wunderschön!

In den Himmel geschrieben & Liebespost

In Amerika erfreuen sich Flieger, die ein langes „Will you marry me?“-Banner hinter sich herziehen, größter Beliebtheit. Wer in Florida Strandurlaub macht, kann diese fliegenden Hochzeitsanträge fast jedes Wochenende sehen. Bei uns in Europa ist das freilich nicht ganz so einfach, weil uns die weiten Flächen fehlen. Wie wär´s mit einem Werbeplakat auf dem Nachhauseweg der/s Angebeteten? Stellt Euch vor, sie/er fährt nach Hause und begegnet Eurem Foto auf Riesenleinwand mit der Liebes-Frage….

Mittlerweile gibt es eine Menge Anbieter, die Kissen, Tassen, Schokobonbons und einiges mehr mit der Frage aller Fragen bedrucken. Und irgendwie ist das ja auch süß: Man schaut der Liebsten / dem Liebsten zu, wie sie/er ein Paketchen aufmacht…. um dann riesige Augen zu machen, wenn die Bedeutung des Geschenks klar wird.

Hoch hinaus

Natürlich gehts auch spektakulär! Ein Antrag auf dem Eiffelturm, oder auf dem Top des Rockefeller Centers…. Immer gerne genommen.

Oder wie wär´s mit einem Hubschrauberrundflug….. über eine Wiese, auf der „Willst du mich heiraten?“ eingemäht wurde. Ein Schweizer hatte mit rund 200 Autos die Frage aller Fragen auf einen Parkplatz geparkt.

Flash Mob

Noch nie wurde so oft wie zu Bruno Mars „Marrie me!“ ein Heiratsantrag getanzt… Als Flashmob im Kaufhaus, beispielsweise. Zuckersüß, natürlich, und für Tanzbegeisterte immer eine fetzige Idee.

Verliebt Euch! Verlobt Euch! Wir freuen uns, Euch bei Eurem Weg begleiten zu dürfen.
Eure Mary!

Eure Partner zu Eurem Lieblingsfest:

Beitrag teilen: