„Save the Date“-Benachrichtigung oder Einladungskarte? Oder beides? Wo liegt der Unterschied.
Bei jeder Familienfeier, vor allem bei einer Hochzeit, möchte man sicherstellen, dass die liebsten Freunde und Familienmitglieder Zeit haben, um der Zeremonie beizuwohnen. Deshalb verschickt man – sobald der Hochzeitstag festgelegt ist – eine „Save-the-Date“-Info. Egal wie. Das kann eine Mail sein, eine SMS, eine Karte. Weitere Details müssen noch nicht feststehen – nur das Datum. So kann jeder Gast den Termin blockieren.
Sobald die Hochzeitsplanung dann ein wenig fortgeschritten ist, verschickt man die Einladung. Hier kommunizieren wir den Termin, den Ort, womöglich ein paar Ablaufpunkte und eine Ansprechpartner für Rückfragen zur Feier.
Der große Vorteil bei einer Save-the-Date-Info ist, dass das Brautpaar oder die Feiernden nicht unter enormem Zeitdruck stehen, schon früh alle Details festlegen zu müssen. Wenn der Termin einmal geblockt ist, kann man sich mit den weiteren Planungen mehr Zeit lassen.
Verwandte Blog-Beiträge
Brautmode nachhaltig! Eine coole Idee!
FASHION & ACCESSOIRES
Mit dem Traumkleid Gutes tun. Eine durchaus zauberhafte Kampagne:
Mehr erfahrenDie Brautkleid Länge: Lang oder Kurz?
FASHION & ACCESSOIRES
Kurz oder lang? Wie soll Dein Brautkleid aussehen? Wir haben ein paar Tipps:
Mehr erfahrenInteressante Rubriken
FREIE Redner*innen HOCHZEIT Fotografie & Video Juweliere