Du hast dich für eine Hochzeit im Ausland entschieden – vielleicht eine romantische Zeremonie am Strand, eine Hochzeit auf einer toskanischen Villa oder ein „Ja“ unter Palmen. Was für ein Traum! Aber sobald die Planung konkreter wird, kommt schnell eine sehr praktische Frage auf: Wenn ich mein Brautkleid im Flugzeug mitnehme, wie kommt es dann knitterfrei an? Das sind unsere besten Tipps für deinen entspannten Flug:

1. Handgepäck statt Aufgabegepäck

Ganz wichtig: Dein Brautkleid gehört nicht in den Kofferraum eines Flugzeugs!
Verstaue es lieber im Handgepäck. Viele Fluggesellschaften haben Verständnis, wenn du dein Brautkleid in einem Kleidersack mit an Bord nimmst. Frag vorher bei der Airline nach, ob sie eventuell sogar einen Kleiderschrank im Flugzeug haben – besonders auf Langstreckenflügen ist das oft möglich.

Wenn nicht: Kein Problem. Rolle das Kleid vorsichtig und lege Seidenpapier zwischen die Lagen, um Reibung zu vermeiden. In einem festen, breiten Handgepäck-Koffer bleibt es gut geschützt.

Brautkleid im FLugzeug in Kleidersack
Dein Brautkleid im Flugzeug transportierst du am besten im Handgepäck. Idealerweise liegt dein Kleid im Kleidersack ganz oben.

2. Brautkleid im Flugzeug verpacken – Kleidersack oder Box?

Wenn dein Kleid aus empfindlichen Stoffen wie Tüll, Chiffon oder Seide besteht, empfiehlt sich ein atmungsaktiver Kleidersack mit Polsterung.

Alternativ kannst du es in einer Kleiderbox für den Flug transportieren – diese sind speziell dafür gemacht, empfindliche Kleidungsstücke knitterarm zu lagern.

Tipp: Nutze Seidenpapier oder sogar weiche Babydecken, um den Stoff zu schützen. So fühlt sich dein Kleid wie in Watte gepackt.

3. Nach dem Flug: Aufhängen, dampfen, durchatmen

Sobald du am Ziel angekommen bist: Hänge das Kleid sofort auf! Ein heißer Duschstrahl im Badezimmer (ohne das Kleid nass zu machen) kann Wunder wirken. Der Dampf glättet kleine Falten sanft – ganz ohne Bügeleisen.

Plane genügend Zeit ein, damit sich der Stoff entspannen kann. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, vereinbare einen Termin bei einer lokalen Reinigung, die Hochzeitskleider aufbereitet.

Brautkleid im FLugzeug im Koffer im Handgepäck transportieren
Zur Not kannst du dein Kleid auf in einem Handgepäckskoffer mitnehmen – dann gut geschützt mit Seidenpapier.
Nach Transport von Brautkleid im Flugzeug am besten sofort aufhängen
Nach dem Flug hänge dein Brautkleid sofort auf. So können sich eventuelle Falten schnell glätten. Auch Dampf hilft.

4. Notfall-Kit für kleine Falten

Pack dir ein kleines Brautkleid-Notfallset ein:
– Mini-Dampfglätter (reisetauglich)
– Seidenpapier
– Kleiner Fleckenstift
– Weiße Nähnadeln und Faden

So bist du auf alles vorbereitet – und dein Kleid ist am großen Tag perfekt in Form.

Noch ein Extra-Tipp zum Schluss: Mach einen „Probelauf“ vor dem Abflug. Rolle das Kleid testweise ein, verpacke es wie geplant – und schau, wie es sich verhält. Das gibt dir Sicherheit.

Autorin: Kirsten Hemmerde

Bilder: Pexels / Masoo Daslami, Heyho // Canva AI

Beitrag teilen:

Verwandte Blog-Beiträge

Brautkleid-Kauf: Wer kommt mit zum Shoppen...

FASHION & ACCESSOIRES

Erlebe das Brautkleid-Shopping als unvergessliches Abenteuer. Entdecke, wer die perfekten Begleiter sind und worauf du achten solltest!

Mehr erfahren

Brautkleid: Welche Form passt zu mir?

FASHION & ACCESSOIRES

Ob schmale I-Linie oder märchenhafter Princess-Style - ein Brautkleid kann viele verschiedene Formen haben. Wir stellen fünf beliebte Styles vor.

Mehr erfahren

Die Brautkleid Länge: Lang oder Kurz?

FASHION & ACCESSOIRES

Kurz oder lang? Wie soll Dein Brautkleid aussehen? Wir haben ein paar Tipps:

Mehr erfahren

Brautzauber: Haarschmuck-Ideen für deine H...

FASHION & ACCESSOIRES

Für die Hochzeit ist es wichtig auch auf die kleinen Details zu achten, wie den Haarschmuck. Finde hier die perfekte Krönung für deinen Look!

Mehr erfahren

Interessante Rubriken

Braut- & Bräutigam-Mode Brautstyling FLITTERWOCHEN Hochzeitsplanung