Wer in den warmen Monaten heiratet, sollte die kalte Jahrezeit nutzen. Von der Location über das Catering bis hin zur perfekten Deko: Mit diesem Tipps kannst du deine perfekte Sommerhochzeit im Winter planen. Und das ganz entspannt und easy!

Location gestalten – schon jetzt an sommerliche Deko denken

Der Sommer bietet unendlich viele Möglichkeiten für die Hochzeitsdeko: Blumen, Lichterketten, leichte Stoffe und natürliche Materialien. Entscheide dich für Farben, die den Sommer widerspiegeln – Pastell, Koralle oder kräftiges Grün. Saisonal verfügbare Blumen wie Pfingstrosen, Hortensien oder Wildblumen sind nicht nur schön, sondern auch budgetfreundlich.

Das kannst du schon jetzt erledigen:

  • Wenn du dir Deko vom Floristen wünschst, dann plane schon jetzt einen ersten Termin.
  • Ebenso ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um haltbare Deko online oder im Fachgeschäft zu shoppen.
  • Du kannst du trüben Wintertage auch nutzen, um DIY-Deko mit deinen Besties zu kreieren.
Paar beim Sommerhochzeit planen
Nutzt die Winterzeit, um die Location für eure Sommerhochzeit noch einmal zu besuchen und die Deko zu planen. Jetzt ist auch eine gute Gelegenheit für ein Probeessen.

Dienstleister buchen – die besten Profis reservieren

Fotografen, Floristen, DJs oder Caterer – im Sommer sind die gefragtesten Dienstleister oft Monate im Voraus ausgebucht. Recherchiere und kontaktiere die Profis schon jetzt. Frage nach Komplettangeboten und Paketen. Beim Caterer könnt ihr jetzt auch schon einmal ein Probeessen vereinbaren.

Auch die Gäste müssen deine Sommerhochzeit planen

Im Sommer sind Urlaubspläne schnell gemacht. Damit deine Gäste Zeit haben, solltest du frühzeitig den Termin bekannt geben.

Das kannst du schon jetzt erledigen:

  • Verschicke noch im Winter „Save-the-Date“-Karten.
  • Alternativ geht auch eine charmante E-Mail mit dem Hinweis auf das Datum.
  • Habt ihr viele Gäste, die von außerhalb anreisen? Dann plane auch schon jetzt die Unterkünfte und reserviere zum Beispiel ein Zimmerkontingent in Hotels in der Nähe deiner Location.

Dein Outfit: Sommerlich und zeitlos

Frau mit Kleid beim Sommerhochzeit planen.
Was für ein traumhaftes Kleid! Leicht und luftig wird es perfekt für die Sommerhochzeit sein.

Brautkleider und Anzüge brauchen Zeit für Auswahl und Anpassung. Wähle atmungsaktive Stoffe wie Seide, Tüll oder Chiffon – perfekt für warme Tage. Denke auch an praktische Accessoires wie einen eleganten Sonnenhut oder zarte Stolen für kühlere Sommerabende.

Wenn du dich jetzt für ein Outfit entscheidest, hat der Schneider noch genug Zeit für eventuelle Änderungen. Abenso hast du noch Puffer, um nach passenden Schuhen oder der perfekten Tasche zu schauen.

Sommerhochzeit planen: Schon jetzt an deine Traumfrisur denken

Im Winter hast du die perfekte Gelegenheit, einen Probetermin zu vereinbaren und die Wunschfrisur für deinen großen Tag auszuprobieren. So kannst du in aller Ruhe testen, was dir wirklich gefällt und was perfekt zu deinem Outfit und dem Hochzeitsstil passt.

Vielleicht möchtest du auch deine Haare färben oder einen neuen Haarschnitt ausprobieren – der Winter ist ideal, um solche Veränderungen vorzunehmen, ohne den Stress des Hochzeitsmonats zu haben.

Sommerhochzeit planen: Auch die Frsur gehört dazu
Du möchtest einen ganz anderen Haarschnitt für deine Hochzeit? Oder eine Hochsteckfrisur?
Oder vielleicht einmal Locken? Dann vereinbare im Winter einen Probetermin beim Friseur.

Die kleinen Details – für einen perfekten Tag

An eurem Hochzeitstag kann es heiß werden. Wenn du deine Sommerhochzeit planen möchtest, solltest du folgende Punkte bedenken:

  • Sonnenschutz für deine Gäste: Sorge für ausreichend Sonnenschirme oder Fächer, um deine Gäste vor der Sommerhitze zu schützen.
  • Sonnencreme bereitstellen: Stelle Sonnencreme zur Verfügung, damit sich niemand über einen Sonnenbrand ärgern muss.
  • Mückenschutz: Denke an Insektensprays oder Kerzen, besonders bei einer Feier im Freien, um deinen Gästen eine ungestörte Zeit zu ermöglichen.
  • Angenehme Sitzmöglichkeiten: Biete deinen Gästen bequeme Plätze mit Schatten an, damit sie sich während der Zeremonie oder bei der Feier entspannen können.
  • Alternativen planen: Es kann aber auch spontan regnen. Mache dir am besten schon jetzt Gedanken über einen Plan B.
Ob Zelte als Plan B für schlechtes Wetter, Sonnencreme oder Geschirr – an den kalten Wintertagen kannst du solche Details perfekt für deine Sommerhochzeit planen.

Im Winter kannst du diese Dinge ideal planen und auch schon einkaufen beziehungsweise bestellen und buchen. Denn im Sommer sind Produkte wie Zelte als Regenschutz gerne schnell vergriffen.

Diese kleinen, aber wichtigen Details sorgen dafür, dass sich deine Gäste rundum wohlfühlen und deine Sommerhochzeit zu einem unvergesslichen Erlebnis wird!

Fotos: pexels / Engina Kyurt, Pinkwitch, Catarina Mendoca, Jonathan Borba // Freepik / wayhomestudio, Freepic.diller, freepic

Autorin: Kirsten Hemmerde

Beitrag teilen:

Verwandte Blog-Beiträge

DIY-Deko: Kreative Ideen für deine Hochzeit

DEKO

Mit DIY-Deko verleihst du deiner Hochzeit ein besonders individuelles Flair. Gleichzeitig ist dieser Trend nachhaltig und schont dein Budget.

Mehr erfahren

Hochsteckfrisur: Wie lange müssen die Haar...

FASHION & ACCESSOIRES

Volumen. Romantik. Die Hochsteckfrisur:

Mehr erfahren

Brautkleid: Welche Form passt zu mir?

FASHION & ACCESSOIRES

Ob schmale I-Linie oder märchenhafter Princess-Style - ein Brautkleid kann viele verschiedene Formen haben. Wir stellen fünf beliebte Styles vor.

Mehr erfahren

Hochzeitsessen für alle: So organisiert ih...

LOCATION, PLANUNG

Die Wahl der Speisen und Getränke im Hochzeitsessen sollte allen gerecht werden. Mit unseren Tipps seid ihr als zukünftiges Paar perfekt vorbereitet.

Mehr erfahren

Interessante Rubriken

Braut- & Bräutigam-Mode Brautstyling DEKO Einladungs- & Danke-KARTEN