Du stehst am Morgen eures großen Tages vor dem Spiegel, voller Vorfreude und Aufregung. Dann klopft es an der Tür, und jemand überreicht dir einen Strauß – nicht irgendeinen, sondern den Brautstrauß, den dein Zukünftiger für dich ausgesucht hat. Ein kleines Kunstwerk aus Blumen, Farben und Düften, das nur für dich zusammengestellt wurde. Wie wunderschön ist dieser Moment? Doch wie stellst du sicher, dass der Strauß genau deinen Geschmack trifft?
Die romantische Tradition dahinter
Die Idee, dass der Bräutigam den Blumenschmuck zur Hochzeit aussucht, reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück. Damals war es oft üblich, dass Hochzeiten arrangiert wurden und der zukünftige Ehemann die Ehre hatte, seiner Braut mit dem Strauß eine erste persönliche Aufmerksamkeit zu erweisen. Dieser sollte Liebe, Wertschätzung und Wohlstand symbolisieren. Heute ist es eine liebevolle Geste, die zeigt, dass sich dein Partner Gedanken gemacht hat und dich an eurem Tag überraschen möchte.



Wie du den perfekten Brautstrauß bekommst
Vielleicht hast du schon eine genaue Vorstellung davon, wie dein Brautstrauß aussehen soll – aber wie sorgst du dafür, dass dein Bräutigam genau deinen Geschmack trifft?
- Setze sanfte Zeichen: Zeige ihm beiläufig deine Lieblingsblumen oder speichere einige Bilder auf Instagram oder Pinterest.
- Hol eine vertraute Person ins Vertrauen: Deine Trauzeugin oder deine Mutter kann ihn unauffällig in die richtige Richtung lenken.
- Der richtige Florist ist Gold wert: Falls ihr bereits einen Floristen habt, kannst du ihm im Vorfeld dezente Hinweise geben.

- Brautkleid im Flugzeug transportieren: die 4 besten Tipps
- Fotobox selber machen: So gelingt das DIY-Highlight für deine Hochzeit!
- Outfit: Soll ich meinen Trauzeugen Vorschriften machen?
- Einladungskarte zur Hochzeit: 10 Textideen für jeden Stil
- Günstiger Junggesellinnenabschied: JGA von 10 bis 100 Euro
- Farben und Stil absprechen: Wenn er weiß, welche Farben und Stile dir gefallen, hat er eine sichere Grundlage für seine Wahl.
- Vertraue auf seine Liebe: Letztendlich wählt er diesen Strauß mit Herz und Gedanken an dich – und genau das macht ihn perfekt.
Blumenschmuck, der deine Hochzeit verzaubert
Wenn dein Schatz sich um die Blumen zur Hochzeit kümmert, gehört da noch weit mehr zu als dein Brautstrauß. Diese kleine Liste kann bei der Planung helfen:
- Anstecker für den Bräutigam: Ein kleines, aber stilvolles Arrangement am Revers deines Liebsten, oft abgestimmt auf deinen Strauß.
- Blumen für Trauzeugen und Familie: Kleine Sträußchen oder Anstecker, die eure engsten Vertrauten schmücken.
- Tischschmuck: Elegante Arrangements, die eure Feier abrunden und für romantische Stimmung sorgen.



- Kirchen- oder Standesamtsschmuck: Florale Dekorationen, die den Raum verzaubern. Die Blumen können die Sitze, den Tisch oder auch den Gang schmücken.
- Haarschmuck: Süß sieht es aus, wenn sich der Blumenschmuck auch in deinen Haaren widerspiegelt. Sprich mit deinem Friseur, was er am besten einarbeiten kann.
- Autodekoration: Ein blumiges Highlight auf eurem Hochzeitswagen.
- Wurfstrauß: Du möchtest schauen, wer als nächstes heiratet – aber für diese Tradition nicht deinen Brautstrauß werfen? Dann kann der Florist einen kleineren Wurfstrauß anfertigen.
Idealerweise sollte der gesamte Blumenschmuck eine Sprache sprechen. Helle Lilien, feurige Rosen, abwechslungsreiche Wildblumen oder andere Blumen finden sich dann in allen Ensembles wieder und verleihen eurer Deko einen harmonischen Touch. Sprecht am besten rechtzeitig darüber, so dass deine bessere Hälfte eine Idee davon bekommt, was du dir vorstellst.
Autorin: Kirsten Hemmerde
Fotos: Pexels / Sabel Blanco, Pavel Danilyuk, Emma Bauso, Kristina Nor, Zoe Doing Things, Imagestudio, Trungnguyenphotog

Verwandte Blog-Beiträge
Brautstrauß: Was bedeuten diese Blumen?
FASHION & ACCESSOIRES
Klar, die Rose steht für Liebe. Aber was ist mit den anderen blühenden oder grünen Schönheiten im Brautstrauß? Wir verraten es dir!
Mehr erfahrenBrautstrauß werfen: Glück im Anflug
RITUALE
Früher warf die Braut ihren Strauß, um Segen und gute Wünsche weiterzugeben. Heute ist das Brautstrauß werfen ein fröhliches Ritual, das deine Hochzeit unvergesslich macht.
Mehr erfahrenBrautstrauß trocknen – So machst du deine ...
FASHION & ACCESSOIRES
Dein Brautstrauß ist eines der bedeutendsten Accessoires an deinem Hochzeitstag. Er begleitet dich durch einen der schönsten Momente deines Lebens und symbolisiert Liebe und Glück. Warum also nicht diesen Moment für immer bewahren? Das Trocknen de...
Mehr erfahrenDas Blumenkind.
PLANUNG, RITUALE
Blumenkinder ebnen dem Brautpaar den Weg. Aber warum?
Mehr erfahrenInteressante Rubriken
Braut- & Bräutigam-Mode Brautstyling DEKO Hochzeitsplanung