Von der Vorbereitung bis zum letzten Tanz: Mit ein paar gezielten Überlegungen wird eure Hochzeit auf Instagram nicht nur schön dokumentiert, sondern stilvoll, authentisch und absolut share-worthy in Szene gesetzt.

Einen eigenen Hochzeits-Hashtag definieren

Ja, immer noch relevant. Der Hashtag bündelt alle Inhalte eurer Gäste. Nutzt etwas Persönliches, Einzigartiges – z. B. #LenaLiebtLars2025 oder #SayYesZuSophie. Prüft vorher, ob der Hashtag schon verwendet wird.

Tipp: Integriert ihn überall – auf Save-the-Date-Karten, Willkommensschildern, Cocktailkarten oder Gastgeschenken.

Content-Slots fest einplanen

Eure Hochzeit ist kein Dreh – aber mit ein bisschen Planung wirken Foto- und Videoaufnahmen nicht gehetzt. Plant feste Content-Momente ein wie zum Beispiel:

  • Getting Ready (vor der Zeremonie)
  • Trauungszeremonie
  • Golden Hour Paarshooting (kurz nach dem Dinner)
  • Party/Eröffnungstanz (abends mit guter Lichtstimmung)
Frau bei Vorbereitung für Hochzeit auf Instagram
Zeige auch schon die Vorbereitungen eurer Hochzeit auf Instagram – zum Beispiel, wie du dich morgens fertig machst.
Eine gute Ausrüstung lässt die Momente noch hochwertiger wirken. Hilfreich sind ein Ringlicht und ein Ansteckmikrofon.

Choreo für die Content-Slots

Plant den Content-Moment, so gut es geht. Das könnte für die Trauungszeremonie so aussehen:

  • Kamera aus dem Hintergrund: Stellt sicher, dass Fotograf und Videograf diskret agieren – möglichst mit Teleobjektiv und ohne vor euch herumzulaufen. Nichts killt den Moment wie jemand, der beim Ja-Wort durchs Bild huscht.
  • Ton wichtig! Ein kurzer Clip vom Eheversprechen mit O-Ton (emotional, nicht zu lang!) kann später ein sehr berührendes Reel ergeben. Kleines Mikro am Revers oder dezentes Ansteckmikro helfen.
  • Aufbau ist alles: Achtet auf schöne Blickachsen (kein Kabelsalat, keine hässlichen Stühle in Reihe 1), symmetrische Deko (z. B. florale Rahmen statt Altargestecke), gute Lichtverhältnisse (Schatten vermeiden, falls outdoor)
  • Besondere Perspektiven kommen auf Insta besonders gut – zum Beispiel Blick des Partners auf die einziehende Braut, Tränen im Publikum, Kinder oder Trauzeugen in Reaktion, Close-up beim Ringtausch oder Kuss danach
Paar bei Foto für Hochzeit auf Instagram
Wow, was für ein Motiv! Solche Momente werden eure Follower auf Instagram lieben.

Weitere Tipps für eine perfekte Instagram-Inszenierung

  • Keine schlechten Hintergründe! Achtet bei Fotospots auf Mülltonnen, Notausgänge & Co. – was live nicht auffällt, zerstört auf Instagram die Magie.
  • Minimalismus schlägt Deko-Overkill. Lieber 1 Statement-Element (z. B. ein Blumenbogen oder Neon Sign) als zu viel Schnickschnack.
  • Weniger Filter, mehr Licht. Nutzt echtes Tageslicht oder warmes Kunstlicht – das wirkt natürlicher und hochwertiger.
  • Ladet Gäste zum Mitmachen ein. Erstellt Insta Cards mit QR-Codes für euren Hashtag oder bittet gezielt um Stories, die ihr reposten könnt.
  • Nutzt Vorlagen: Auf Canva und Co gibt es viele megasüße Vorlagen für coole Insta-Wedding-Posts, die ihr ganz easy abwandeln und individualisieren könnt. Das spart euch viel Arbeit.
Auf Canva und Co gibt es viele Vorlagen für Posts für eure Hochzeit.

Professionelle Unterstützung holen – je nach Anspruch

Nicht jede Hochzeit braucht ein Kamerateam – aber es lohnt sich, über folgende Optionen nachzudenken:

RolleWarum sinnvoll
Content CreatorErstellt Reels, Stories & Behind-the-Scenes direkt am Tag
Videograf:in mit Hochformat-FokusSchneidet euch Insta- & TikTok-taugliche Clips
Drohnenpilot:inFür emotionale Weitwinkel-Szenen z. B. beim First Look oder Outdoor-Dinner
Social-Media-Buddy (Freund:in)Plant im Vorfeld mit euch & übernimmt live das Posten

Deine Hochzeit auf Instagram bedeutet nicht, dass sie gestellt sein muss. Im Gegenteil: Die erfolgreichsten Inhalte zeigen echte Gefühle, persönliche Momente und kreative Ideen – eingefangen mit Stil und Feingefühl. Mit guter Planung, einer klaren Bildsprache und den richtigen Partnern entstehen einzgartige Inhalte. Vielleicht erzielt ihr damit eine große Reichweite. Sicherlich aber ermöglicht ihr es, vielen Personen eure Hochzeit zu sehen, obwohl sie an dem Tag nicht dabei sein können.

Autorin: Kirsten Hemmerde

Fotos: Pexels / Angel Moranchel, Cottonbro, Image Studio, freepik

Beitrag teilen:

Verwandte Blog-Beiträge

Deko: Flowerpower Weddingwalls

DEKO

Die XXL-Dekowand als Eintrittstof zu Eurer Traumhochzeit - gleichzeitig ein Foto-Hintergrund für Gäste:

Mehr erfahren

Beliebte Hochzeitslieder: Unsere Top 10

DIE ZEREMONIE

Lieber klassisch, modern oder eine Kombination aus beidem? Unsere Übersicht zeigt euch die beliebtesten Hochzeitslieder.

Mehr erfahren

DIY Hochzeitslocation: Kreativ und einziga...

LOCATION

Gestalte deine DIY Hochzeitslocation selbst! Ob Dachboden, Scheune oder Fabrikhalle - diese Orte eignen sich perfekt für deine Traumhochzeit.

Mehr erfahren

Das Hochzeitsdinner: Die Tischanordnung

KULINARIK, PLANUNG

Rund? Eckig? U-Form? E-Form? Wer mit wem? Wir haben ein paar Tipps für Eure Hochzeits-Tafeln:

Mehr erfahren

Interessante Rubriken

Braut- & Bräutigam-Mode Brautstyling DEKO Fotografie & Video